Sie brauchen einen Elektro Rasenmäher für ihre Rasenfläche?
Elektro Rasenmäher Tipps
Rasenmähen – Tipps zum richtigen Mähen des Rasens
Bevor es konkret um Elektro Rasenmäher geht erst mal etwas zu Ihrer Rasenfläche. Eine sehr wichtige Pflegemassnahme des Rasens ist das Rasenmähen. Damit ein Hobbygärtner auch stolz auf seinen eigenen Rasen sein kann, heisst es, sich einige Pflegetipps anzueignen. Der April ist meist der Startmonat für das erste Mähen des Rasens. →Ganzen Artikel lesen
Elektro Rasenmäher Vorteile
Wenn man stolzer Besitzer eines Gartens ist und auch etwas Rasen hat, dann ist in der wärmeren Jahreszeit Rasenmähen angesagt. Nun gibt es unterschiedliche Rasenmäher, den Elektro-Rasenmäher, den Elektrorasenmäher mit Radantrieb, den Benzin-Rasenmäher ( mit und ohne eigenen Antrieb ), den Akku-Rasenmäher, den Aufsitzrasenmäher und den guten, alten Handrasenmäher, auch als klassischen Spindelmäher bezeichnet. →Ganzen Artikel lesen
Grasfangkorb oder Grasfangbox
Ein Grasfangkorb zählt zu den kaufentscheidenden Teilen am Elektro Rasenmäher. Der Grasfangkorb, oder auch Grasfangbox genannt, dient beim Elektro Rasenmäher wie auch bei den anderen Arten von Rasenmäher zum einfachen Auffangen des gemähten Grases. So kann sich der Hobbygärtner das etwas mühsame Nacharbeiten mit einem Grasrechen ersparen. →Ganzen Artikel lesen
Das richtige Elektrokabel wählen
Jeder Elektro-Rasenmäher – ausser dem Akkurasenmäher – braucht ein passendes Stromkabel. Von der Länge des Elektrokabels hängt der Aktionsradius zum Rasenmähen ab. Zuerst heisst es also nachschauen, wo man im Freien einen Stromanschluss hat. Eventuell müsste man noch eine neue Steckdose ( Feuchtbereich) setzen lassen. FI-Schutzschalter für Steckdosen im Aussenbereich sind Pflicht ! →Ganzen Artikel lesen
Ein Rasenmäher mit eigenem Antrieb hilft!
Bei größeren Rasenflächen, möglicherweise mit vielen Hanglagen, da ist ein Elektrorasenmäher mit Radantrieb eine große Hilfe. Rasenpflege darf ja nicht zum Kraftakt werden, es ist eine aktive Freizeitbeschäftigung für Hobbygärtner. Meist erwartet man diesen eigenen Antrieb nur bei Benzinrasenmähern, doch auch bei einem Elektrorasenmäher ist ein eigener Radantrieb zu finden. →Ganzen Artikel lesen
Auch Elektrorasenmäher brauchen Pflege
Doch das schöne zuerst, im Gegensatz zum Benzinrasenmäher braucht der Elektro Rasenmäher viel weniger Zeit zur Wartung und Pflege. Die Elektromotoren arbeiten nahezu wartungsfrei, ausser es liegt ein echter Verschleiss vor. Weder Ölwechsel, Zündkerzenwechsel noch die Kontrolle des Ölstandes sind angesagt ! →Ganzen Artikel lesen
Der Lenkrasenmäher für knifflige Rasenflächen
Ein wendiges Kerlchen diese Lenkmäher, Elektrorasenmäher allerdings in der Akku-Elektrorasenmäher Version. Akku-Lenkmäher sind deshalb so wendige Rasenmäher, weil sie ein Lenkrad haben. Der Holm dieses Elektrorasenmähers ist eine einarmige Stange, die höhenverstellbar (stufenloses Teleskop) und sehr drehwillig ist. Die Bewegungen an diesem Lenkholm werden an das Lenkgetriebe direkt übertragen an die Radachsen. Das ganze ist also wie ein Mix aus einer Motorsense und einem Elektrorasenmäher. →Ganzen Artikel lesen
Sondertyp Elektro- Rasenmäher ist der Akkumäher
Der Akku-Rasenmäher ist ein kleinerer Bruder des Elektrorasenmähers. So wie der Elektro-Rasenmäher liegen seine Vorteile in der geringen Lärmentwicklung, in der leichten Handhabung, in der Beweglichkeit und im günstigen Preis. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass man fürs Rasenmähen keinen direkten Stromanschluss, keine Steckdose und auch kein Kabel braucht. Gerade bei kleineren Vorgärten oder Schrebergärten spielt dies ja eine grosse Rolle. Meist ist auch das geringe Gewicht vom Akkurasenmäher wichtig. →Ganzen Artikel lesen
Wann darf man Rasenmähen ?
Das Gute zuerst, wer mit einem Handrasenmäher seinen Rasen mähen will, der kann das immer, sogar in der Nacht, ausser die Gemeindesatzung sieht anderes vor 😉 →Ganzen Artikel lesen
Der Mähroboter erfüllt Gartenarbeit
Ohne persönlichen Arbeitseinsatz zusehen, wie der Rasen gemäht wird. Das ist so ein Wunsch, der mit einem Rasenmäher Roboter in Erfüllung gehen kann. Es soll ja Gartenbesitzer geben, die am Samstag nachmittag nicht immer rasenmähen wollen! So ein Rasenmähroboter kann selbstständig große Rasenflächen stetig mähen, mäht bergauf und bergab, mäht um Blumenrabatten herum und mäht auch zwischen den Büschen am Gartenzaun entlang. →Ganzen Artikel lesen
Die Neuanlage eines Rasens
Muss ein Rasen neu angelegt werden, dann braucht das Zeit und muss auch gründlich geplant und überlegt werden. Eine Rasenneuanlage kommt infrage, wenn der Garten neu gestaltet wird oder wenn der alte Rasen nicht mehr den eigenen Ansprüchen genügt. Vielleicht will man ja den Rasen so anlegen, das ein Mähroboter die Arbeit des Rasenmähens übernehmen kann. Die Rasenneuansaat kann man in 4 Schritte aufteilen. →Ganzen Artikel lesen
Elektro Rasenmäher und Testergebnisse
Steht man vor dem Kauf eines neuen Rasenmähers, sei es ein Elektro Rasenmäher oder ein Benzinrasenmäher, steht an erster Stelle die Information. Früher fuhr man zum nächsten Gartencenter und sah sich die dortige Auswahl an und griff dann zu, heute steht dem Informationssuchenden auch die Breite Informationsquelle Internet zur Verfügung. →Ganzen Artikel lesen
Einen Vertikutierer für den Rasen
Ein Vertikutierer ist nichts anderes wie ein Rasenboden Durchlüfter. Im Laufe der Zeit sammelt sich auf der Rasenoberfläche oder besser auf der Grasnarbe gewissermassen etwas dichter alter Mulch und Moose an. Zwar ist altes Schnittgut auch als biologischer Dünger zu verstehen, doch während der Vegetationsruhe im Winter wurde nichts umgesetzt, so wird der Boden unter der Rasenfläche weniger belüftet. →Ganzen Artikel lesen
Rasenmäher Importe und Exporte
Beim Rasenmäherkauf findet man immer wieder NoNames oder auch neue Marken. Um sich auf einen Hersteller oder eine Rasenmähermarke aber gefühlsmässig verlassen kann, dann schaut man neugierig auf das Herstellerland. →Ganzen Artikel lesen
Rasenpflege – richtig gemacht
Rasenpflege beinhaltet eine ganze Reihe von Maßnahmen, so soll der Rasen immer sein gewünscht grünes Bild zeigen. Zu diesen Pflegemaßnahmen gehören das Rasenmähen, das Besanden, das Vertikutieren, das Nachsäen, das Bewässern und die Rasendüngung. →Ganzen Artikel lesen
Reparatur – Elektro Rasenmäher läuft nicht?
Der Elektro Rasenmäher hat einen Kondensatormotor. Um den Rasenmäher zu starten braucht der Elektromotor einen Anlaufkondensator. Wenn der Elektromotor nur noch brummt und sich keine Verstopfung am Mähmesser findet, dann ist entweder der Motor komplett abgeraucht durch Überhitzung, oder wenn – was man ansich nicht tun sollte ! – der Motor beim Start einen „Stups“ braucht auf die Mähmesser, damit er wieder zum Anlaufen kommt, dann ist oft der Anlaufkondensator schuld. →Ganzen Artikel lesen