Rasenmäher Importe und Exporte – Deutscher Rasenmäher?
Beim Rasenmäherkauf findet man immer wieder NoNames oder auch neue Marken. Um sich auf einen Hersteller oder eine Rasenmähermarke aber gefühlsmässig verlassen kann, dann schaut man neugierig auf das Herstellerland.
Was das statistische Bundesamt nicht auswerten kann, das sind die tatsächliche Anzahl an Rasenmähern, die deutsches Gras mähen. Doch eine Auswertung der Importe und Exporte an Rasenmähern ist auch recht interessant.
Von der Behörde aus Wiesbaden wurde für 2011 gemeldet, dass um die 2,5 Millionen Rasenmäher importiert wurden. Dies bedeutet eine Steigerung um knapp 20% im Vergleich zum vorangegangenen Jahr.
Deutscher Rasenmäher?
Importländer sind als Nummer 1 China zu nennen und an Nummer 2 Grossbritannien, das Gras- und Gartenland per Excellance.
China lieferte fast 42 Prozent der Rasenmäherimporte nach Deutschland, also um die 1 Million, aus dem Vereinigten Königreich waren es 680.000 Mäher.
Aber auch Deutschland exportiert Rasenmäher. Es waren im letzten Jahr 1,3 Millionen Mäher. 50 Prozent dieser Rasenmäher ging nach Frankreich, nach Polen und in die Niederlande.
Wenn man sich die Importquote von Rasenmäher nach Deutschland ansieht, dann kann man sich vorstellen, wie häufig ein Rasenmäherkauf erfolgt, bei dem man bewusst oder auch unbewusst Importmäher auswählt.
Selbst hinter bekannteren Marken steht mittlerweile China als Produzent. Beim Vertikutierer wird das ganze ähnlich sein.
Eine Information von ELEKTRORASENMÄHER – www.elektro-rasenmaeher.com zum Thema deutscher Rasenmäher!
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 7.03.2023 um 04:27 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm