Lenkmäher – ein wendiger Rasenmäher

 

Der Lenkrasenmäher für knifflige Rasenflächen

 

Ein wendiges Kerlchen diese Lenkmäher, Elektrorasenmäher allerdings in der Akku-Elektrorasenmäher Version.  Akku-Lenkmäher sind deshalb so wendige Rasenmäher, weil sie ein Lenkrad haben. Der Holm dieses Elektrorasenmähers ist eine einarmige Stange, die höhenverstellbar (stufenloses Teleskop) und sehr drehwillig ist. Die Bewegungen an diesem Lenkholm werden an das Lenkgetriebe direkt übertragen an die Radachsen. Das ganze ist also wie ein Mix aus einer Motorsense und einem Elektrorasenmäher.

 

Hat man kleine Rasenflächen zu bearbeiten mit vielen runden Rabatten mit Gehwegen und eng gepflanzten Büschen und Bäumen oder Grasgehwege wie geschwungene Pfade, die gemäht werden müssen, so ist man mit dem leichten Akku-Lenkmäher am besten ausgerüstet. So ein Elektrorasenmäher wird mit einem Grasfangkorb, mit einem Akku und der entsprechenden Akkuaufladestation ausgeliefert. Der Gardena Akku-Lenkmäher wäre so ein Modell.

 

Gardena und Wolf machen Lenkmäher

 

Der Akku-Lenkrasenmäher verspricht bequemes und müheloses mähen ohne Kabel. Das Rasenmäher Modell bei Gardena heisst 38E EasyMove mit 38 cm Schnittbreite.

Ein Elektrorasenmäher mit Kabelführung, damit auch für etwas grössere Gärten möglich, ist der Elektro-Lenkrasenmäher 34E mit 34 cm Schnittbreite von Gardena.

Für Freunde der Benzinrasenmäher wird von AL-KO der Vario 470 B hergestellt. MIt 46 cm Schnittbreite und einem 4-Takt-Motor erfreut er aber eher Gartenbesitzer mit großen Villengärten. Für teurere Rasenmäher Varianten kann man auch unter dem Begriff Mulchmäher weitersuchen.

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 26.03.2023 um 05:36 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm


 

 

Schreibe einen Kommentar