Reparatur – Elektrorasenmäher läuft nicht?
Der Elektrorasenmäher läuft nicht so wie er soll. Der Motor brummt und läuft nicht an. Der Elektromotor startet nicht. Schauen ob man nicht das Rasenmäherkabel vergessen hat 😉 . Der Rasenmäher läuft nur kurz. Der Elektromotor brummt oder summt nur noch. Der Rasenmäher scheint überhitzt zu sein? Der Elektrorasenmäher hat einen Kondensatormotor. Um den Rasenmäher zu starten braucht der Elektromotor einen Anlaufkondensator. Wenn der Elektromotor nur noch brummt und sich keine Verstopfung am Mähmesser findet, dann ist entweder der Motor komplett abgeraucht durch Überhitzung, oder wenn – was man ansich nicht tun sollte ! – der Motor beim Start einen „Stups“ braucht auf die Mähmesser, damit er wieder zum Anlaufen kommt, dann ist oft der Anlaufkondensator schuld.
Kondensator – Elektrorasenmäher läuft nicht an?
Man findet am Elektrorasenmäher Anlaufkondensatoren und Betriebskondensatoren. Mit einem Kondensator läuft ein sogenannter Asynchronmotor.
Wo liegt der Unterschied zwischen einem Anlaufkondensator und einem Betriebskondensator?
Ansich klar, beim Anlaufkondensator wird die Spannung nur in der Anlaufphase des Rasenmäher Elektromotors angelegt, nach dem Anlaufen wird er von der Spannung getrennt. Der Betriebskondensator bleibt die ganze Zeit mit Motorwicklung und Spannung verbunden. Ein Anlaufkondensator würde da kaputtgehen. Und der wieder : Elektrorasenmäher läuft nicht.
Die meisten Einphasen Asynchron Elektromotoren haben einen Betriebskondensator.
Auf dem Motorkondensator findet man eine Bezeichnung wie DB für Dauerbetrieb oder ED 100% (Einschaltdauer) bei Betriebskondensatoren, bei Anlaufkondensatoren bspw. ED 1,7%.
Elektro Rasenmäher Kondensator auswechseln
Ist ein Kondensator defekt geworden, so hat er meist einen Kapazitätsverlust und weniger häufig einen Kurzschluss. Hin und wieder kann ein Motorkondensator auch platzen. Aufgepasst beim Entfernen und Entsorgen! Eventuell auslaufende Säure, in älteren Kondensatormodellen steckt auch noch ev. PCB – also besser gut verpackt an einer Entsorgungsstelle abliefern.
Die Kapazität des Kondensators steht auf ihm vermerkt in uF. Diese steht für MicroFarad.
Beim Auswechseln ist genau darauf zu achten, dass man den selben uF-Kondensator wieder einbaut. Für Elektrorasenmäher gibt es unterschiedliche!
Wie erkennt man nun, dass es am Kondensator liegen kann?
Einmal läuft der Motor nicht mehr auf volle Leistung, er baut immer mehr ab, zu anderen bekommt man Startschwierigkeiten sprich der Elektrorasenmäher läuft nicht mehr an.
Der Einbau eines neuen Kondensators lässt sich von einem geübten Bastler machen. Hier das Anschlussschema.
Ansonsten so einbauen, wie man ausgebaut hat.
Kondensatoren sind recht preisgünstig zu bekommen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Elektro Rasenmäher Pflege.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 12.03.2023 um 05:14 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm