Elektro-Rasenmäher , seine Wartung und Pflege

 

Elektro-Rasenmäher , seine Wartung und Pflege

 

Doch das schöne zuerst, im Gegensatz zum Benzinrasenmäher braucht der Elektrorasenmäher viel weniger Zeit zur Wartung und Pflege. Die Elektromotoren arbeiten nahezu wartungsfrei, ausser es liegt ein echter Verschleiss vor. Weder Ölwechsel, Zündkerzenwechsel noch die Kontrolle des Ölstandes sind angesagt !

 

Tipps zur Elektrorasenmäher Wartung

 

Lediglich nach jedem Einsatz im Garten eine normale Reinigung ohne den Wasserschlauch ! und dann trockende Lagerung. Schauen, dass alle Verschraubungen noch in Ordnung sind und nachsehen, was die Schneidemesser machen.

 

Reinigung nach dem Rasenmähen

 

Es empfiehlt sich, die Reinigung des Elektro-Rasenmaehers sofort nach dem Rasenmähen anzugehen. Ist die Verschmutzung aus Erde und Gras erst einmal angetrocknet, ist es zeitaufwändiger. Besonders an der Unterseite sollte diese Reinigung gründlich sein, der Einsatz einer Kunsstoffspachtel und eine kräftige Bürste erleichtern einiges. Das Schneidemesser, der Ausleitungsstützen zum Grasfangkorb und natürlich auch den Grasfangkorb selbst. Gras würde an den feuchten Stellen anfangen zu gären und zu verschimmeln.

Die Markenhersteller von Elektro-Rasenmähern bieten auch Reinigungsmittel an, die besonders starke Verkrustungen an Grasresten lösen. Gleichzeitig dienen diese speziellen Reinigungsmittel auch zur Kunsstoffpflege.

Der Elektromotor und seine ganzen elektrischen Anschlüsse sind empfindlich gegen einen Wassereinsatz, daher verbietet sich der Wasserschlauch oder  gar ein Hochdruckreiniger !

 

Aufbewahrung eines Elektro-Rasenmähers

 

Wichtig am Ort der Aufbewahrung ist keine Feuchtigkeit. Seine Gartenhilfe im Garten ohne Wetterschutz zu lagern wird der Lebensdauer nicht zuträglich sein. Korrusion und möglicherweise ein Kurzschluss, schon wird man den Handspindelmäher brauchen 😉

 

Jahrespflege und Wintereinlagerung des Elektromähers

 

Trocken und sauber ! Vor dem nächsten Einsatz im neuen Sommer kann das Nachschleifen des Schneidemesser nötig sein. Dies macht am besten eine Fachwerkstatt. Ebenso, wenn an den Elektroleitungen sich etwas gelöst hat oder gar offene Stellen zu entdecken sind. Bewegliche Teile könnten auch etwas Ölfilm gebrauchen, damit der Rost nicht zuschlagen kann.

Auch das Verlängerungskabel solte man mal Meter für Meter durch die Hand laufen lassen, gibt es Knickstellen, blanken Draht ? wurde mal versehentlich etwas „angemäht“ ?  Gut sind Elektrokabel in roter Farbe, die sieht man beim Rasenmähen einfach besser. Letzteres ist natürlich bei einem Akku-Rasenmäher nicht nötig.

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 15.03.2023 um 13:38 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 15.03.2023 um 13:38 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm


 

Schreibe einen Kommentar